Schneeballsysteme
Wenn Renditeversprechen zur Falle werden

Eine Person mit Maske leitet Kryptowährung an Gruppen weiter, Warnsymbol sichtbar.

Zahlungen bleiben aus? Verdacht auf ein betrügerisches Anlagemodell?

Was als sicheres Investment beginnt, kann sich mit der Zeit als klassisches Schneeballsystem entpuppen: Versprochen werden hohe Erträge bei minimalem Risiko – doch die Auszahlungen erfolgen nur, solange neue Anleger einsteigen. Solche Systeme sind in Deutschland verboten – und führen regelmäßig zu hohen Verlusten.

Ein prominentes Beispiel: P&R Container – ein zunächst tragfähiges Geschäftsmodell, das durch systematische Täuschung und fehlende reale Gegenwerte zum größten Anlageskandal der Nachkriegszeit wurde. Unsere Gründungspartner haben in diesem Komplex zahlreiche geschädigte Anleger vertreten – bis hin zur erfolgreichen Durchsetzung einer grundlegenden BGH-Rechtsprechung. Diese Entscheidung stärkt nachhaltig die Rechte von Anlegern, insbesondere im Hinblick auf die persönliche Haftung von Geschäftsführern in betrügerischen Schneeballsystemen.
 

Was ist ein Schneeballsystem?

Schneeballsysteme funktionieren nach dem Prinzip: Das Geld der neuen Anleger wird genutzt, um bestehende Anleger auszuzahlen. Es findet keine oder nur scheinbare wirtschaftliche Aktivität statt. Sobald keine neuen Einzahlungen mehr erfolgen, bricht das System zusammen.
 

Woran Sie ein Schneeballsystem erkennen können

  • Überdurchschnittliche Renditeversprechen ohne nachvollziehbares Risiko
     
  • Rückflüsse erfolgen nicht aus realer Wertschöpfung, sondern aus Neugeld
     
  • Undurchsichtige Verträge, unklare Investitionszwecke
     
  • Vertrieb über aggressive Empfehlungsstrukturen
     
  • Kommunikation wird abweisend oder ausweichend, sobald Fragen auftauchen
     

Warum wir? – Erfahrung, Fachwissen und Durchsetzungskraft

Unsere Gründungspartner sind Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht mit jahrelanger Erfahrung in der Aufarbeitung komplexer Betrugssysteme. Im Fall P&R Container haben wir nicht nur zahlreiche Mandanten vertreten – wir waren auch aktiv an der Durchsetzung einer wegweisenden Entscheidung des Bundesgerichtshofs beteiligt. Ergebnis: Eine anlegerfreundliche BGH-Rechtsprechung zur Geschäftsführerhaftung in betrügerischen Schneeballsystemen.

Wir wissen, worauf es ankommt, wenn es darum geht, Verantwortliche zur Rechenschaft zu ziehen und verlorene Gelder zurückzuholen.
 

Verdacht auf Schneeballsystem? Zeit ist Geld.

Zögern Sie nicht. Sobald ein System kollabiert, sinkt die Chance auf Rückzahlung von Tag zu Tag.
 

Kontaktaufnahme

Kontaktieren Sie uns:

Für Ihre Anfrage entstehen keine Kosten

Bevor Kosten entstehen, erhalten Sie von uns ein klares Angebot oder wir klären die Kostenübernahme mit Ihrer Rechtsschutzversicherung.

Junge Frau im dunklen Blazer lächelt und spricht am Telefon vor einem Laptop.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.