Festgeldbetrug
Zinsversprechen mit bösem Erwachen

Festgeldsymbol mit Geldscheinen, Warnzeichen und einem Sicherheitssymbol.

Scheinbare Zinssicherheit – und plötzlich ist das Geld weg?

Festgeldangebote galten lange als Inbegriff der Sicherheit: fester Zinssatz, feste Laufzeit, zuverlässige Rückzahlung. 

Doch genau diese Vertrauensbasis nutzen Kriminelle aus – mit gefälschten Online-Angeboten, professionell wirkenden Webseiten und vermeintlichen Bankverbindungen im EU-Ausland.

Wenn Ihr investiertes Kapital plötzlich nicht mehr abrufbar ist, keine Zinsen ausgezahlt werden oder der Anbieter auf Rückfragen nicht reagiert, liegt der Verdacht auf Festgeldbetrug nahe.
 

Woran Sie unseriöse Festgeldangebote erkennen – leider oft zu spät

Betrügerische Anbieter geben sich als lizenzierte Banken aus, nutzen Namen realer Finanzinstitute oder erfinden eigene Webseiten, Impressen, AGB – alles wirkt täuschend echt. Anleger investieren häufig größere Summen im Vertrauen auf EU-Einlagensicherung oder Banklizenz – und merken erst spät, dass sie auf ein betrügerisches Konstrukt hereingefallen sind.

Häufige Anzeichen:

  • Unerwartet hohe Zinsversprechen (z. B. 4 % und mehr)
     
  • Anbieter mit Sitz im EU-Ausland, aber ohne greifbare Regulierung
     
  • Kommunikation nur über E-Mail oder Callcenter
     
  • Druckaufbau bei Rückfragen („Schnell reagieren wegen Fristablauf“)
     
  • Keine Auszahlung nach Ablauf der Laufzeit
     

Was jetzt zählt: Ihre Ansprüche rechtlich sichern

Viele Anleger zögern, einen Anwalt einzuschalten – aus Unsicherheit, aus Scham oder aus Sorge vor weiteren Kosten. Dabei gilt: Je schneller ein Fall geprüft wird, desto größer sind die Chancen auf Rückgewinnung von Vermögenswerten.

Unsere Fachanwaltskanzlei berät und vertritt bundesweit Privatpersonen, die auf betrügerische Festgeldanlagen hereingefallen sind.

Wir prüfen, ob Rückzahlungsansprüche gegen Banken, Zahlungsdienstleister oder Mittelsmänner bestehen – und setzen diese konsequent durch.
 

So unterstützen wir Sie konkret:

Prüfung von Konto- und Kommunikationsunterlagen

  • Geltendmachung von Rückzahlungs- und Schadensersatzansprüchen
     
  • Kommunikation mit Banken, Zahlungsdienstleistern und ggf. Versicherern
     
  • Unterstützung bei Anzeige und strafrechtlicher Verfolgung
     
  • Rechtssichere Begleitung – transparent, lösungsorientiert, diskret
     

Warum wir? – Erfahrung aus hunderten Betrugsfällen

Unsere Kanzlei ist auf Kapitalanlagebetrug spezialisiert. Die Gründungspartner sind Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht. Wir kennen die Methoden, mit denen Kriminelle vorgehen – und die rechtlichen Mittel, mit denen man ihnen begegnet.

Ob Einzelanleger oder Sammelverfahren: Wir verfolgen Ihre Ansprüche mit Nachdruck. Unser Ziel: Ihr Geld zurück – oder zumindest der bestmögliche finanzielle Ausgleich.

Kontaktaufnahme

Kontaktieren Sie uns:

Für Ihre Anfrage entstehen keine Kosten

Bevor Kosten entstehen, erhalten Sie von uns ein klares Angebot oder wir klären die Kostenübernahme mit Ihrer Rechtsschutzversicherung.

Junge Frau im dunklen Blazer lächelt und spricht am Telefon vor einem Laptop.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.