Bank- und Kapitalmarktrecht

Ob fehlerhafte Anlageberatung, undurchsichtige Finanzprodukte oder Konflikte im Zusammenhang mit Ihrer Kapitalanlage - im Bank- und Kapitalmarktrecht geht es oft um viel Geld und komplexe rechtliche Zusammenhänge. 

Wir stehen Ihnen mit fundierter Expertise und langjähriger Erfahrung zur Seite.


Unsere Leistungen im Überblick:

  • Anlegervertretung: Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bei Kapitalanlagebetrug, Falschberatung, Prospektfehlern oder riskanten Kapitalanlagen, etc.
     
  • Bankrechtliche Streitigkeiten: Unterstützung bei Problemen mit Kreditverträgen, Kontokündigungen, Bürgschaften oder Zwangsvollstreckungen
     
  • Kapitalmarktrechtliche Verfahren: Vertretung in Verfahren gegen Emittenten, Vermittler oder Finanzdienstleister
     
  • Rechtsdurchsetzung bei gescheiterten Finanzprodukten: Prüfung von Beteiligungen, Fonds, Zertifikaten, Anleihen und anderen Kapitalanlagen
     
  • Insolvenzrechtliche Verfahren: Prüfung und Anmeldung von Insolvenzforderungen, Vertretung in Insolvenzverfahren und Gläubigerausschüssen
     
  • Verjährungs- & Fristenkontrolle: Wir sichern Ihre Ansprüche rechtzeitig und effektiv

 

Warum wir?

  • Spezialisierte Rechtsanwälte: Beide Gründungspartner sind seit vielen Jahren Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht, kennen die Strategien von Banken und Finanzdienstleistern und setzen sich konsequent für Ihre Interessen ein.
     
  • Transparente Kostenstruktur: Vor Mandatierung erhalten Sie ein klares Angebot – auf Wunsch prüfen wir auch die Deckung durch Ihre Rechtsschutzversicherung.
     
  • Individuelle Beratung: Keine Lösung von der Stange – wir entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie für Ihren Fall.



Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen:

Sie vermuten eine fehlerhafte Beratung oder haben Fragen zu Ihrer Kapitalanlage? 

Kontaktieren Sie uns – Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. 

Wir prüfen Ihre Erfolgsaussichten und besprechen gemeinsam das weitere Vorgehen. 

Aktuelle Themen im Überblick


Was uns aktuell bewegt – und unsere Mandanten betrifft.
 

Die Welt der Kapitalanlagen verändert sich laufend. Hier finden Sie aktuelle Themen und Einblicke in die aktuellen Schwerpunkte unserer anwaltlichen Tätigkeit.

Symbol für Cyberkriminalität: Computer mit steigendem Diagramm und Schloss unter einem Maskengesicht.

Online-Trading-Betrug

Immer mehr Anleger verlieren Geld durch Online-Trading-Betrug. Wir vertreten betroffene Geschädigte schnell und zielgerichtet bei der Rückholung ihres Kapitals - zivilrechtlich wie strafrechtlich. 

Computerbildschirm mit Phishing-Symbol und Warnzeichen.

Phishing

 

Gestohlene Zugangsdaten, leere Konten, keine Hilfe von der Bank? Wer Opfer eines Phishingangriffs wurde, braucht schnelle rechtliche Unterstützung. Wir prüfen Ihre Ansprüche und handeln umgehend, effizient und bundesweit.

Ein maskierter Hacker vor einem Laptop mit einem Schloss-Symbol und Warnzeichen.

Cybercrime

 

Cyberkriminalität trifft längst nicht nur Unternehmen. Auch Privatpersonen geraten ins Visier: Durch gehackte Konten, betrügerische Plattformen, Rechnungsbetrug, Identitätsdiebstahl, etc. Wir unterstützen Betroffene dabei, den Schaden einzuordnen und rechtlich dagegen vorzugehen.

Festgeldsymbol mit Geldscheinen, Warnzeichen und einem Sicherheitssymbol.

Festgeldbetrug

Angeblich hohe Zinsen, professionell wirkende Websites - doch am Ende fehlt vom Geld jede Spur. Wir begleiten Betroffene bei der Aufarbeitung betrügerischer Festgeldanlagen und klären, welche Schritte juristisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll sind. 

Eine Person mit Maske leitet Kryptowährung an Gruppen weiter, Warnsymbol sichtbar.

Schneeballsysteme

Ob Coin, Clubmodell oder klassische Kapitalanlage - viele Anleger bemerken erst spät, dass ihr Geld in ein betrügerisches System geflossen ist. Wenn Auszahlungen stocken oder neue Einzahlungen verlangt werden, ist meist höchste Vorsicht geboten. Wir prüfen Ihren Fall und zeigen, ob Rückforderungen möglich sind.

Silhouette eines Mannes mit Insolvenzdokument und Geldscheinen.

Insolvenzverfahren

Geht ein Unternehmen in die Insolvenz, stehen Anleger oft mit vielen Fragen und leeren Händen da. Wir prüfen ihre rechtliche Stellung im Verfahren, melden Forderungen an und vertreten ihre Interessen gegenüber Insolvenzverwaltern und weiteren Beteiligten. 

Kontaktaufnahme

Kontaktieren Sie uns:

Für Ihre Anfrage entstehen keine Kosten

Bevor Kosten entstehen, erhalten Sie von uns ein klares Angebot oder wir klären die Kostenübernahme mit Ihrer Rechtsschutzversicherung.

Junge Frau im dunklen Blazer lächelt und spricht am Telefon vor einem Laptop.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.